November 2024

Donnerstag, 28. November 17:25 Uhr

Technische Hilfeleistung: H1 Ausleuchten Landeplatz

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall nach Weißes Moor alarmiert, um einen geeigneten Landeplatz für den Christoph Niedersachsen zu finden und diesen mit unseren Leuchtmitteln für die Landung auszuleuchten. Nach der Übergabe des Patienten und Abflug des Hubschraubers konnten wir die Einsatzstelle nach ca. 1 Stunde wieder verlassen.

Eingesetzt: ELW1, RW2, LF20



Donnerstag, 28. November 06:25 Uhr

Hilfeleistung: H1 Gartenhausdach auf Fahrbahn

Wir wurden zu einem Sturmschaden in Wahrenholz alarmiert. Dort befreiten wir die Fahrbahn von einem Geräteschuppendach welches sich auf Grund des Sturmes vom einem Geräteschuppen separiert hatte und kontrollierten die umgeknickte Straßenlaterne. Die Einsatzstelle wurde an die Gemeinde übergeben.

Eingesetzt: RW2


Sonntag, 24. November 16:58 Uhr

Technische Hilfeleistung: VUPK – 4 beteiligte Personen; 2 PKW

Verkehrsunfall auf der K7 Kreuzung Hasenberg. Beteiligt waren zwei Autos mit insgesamt vier Insassen. Drei davon waren leicht, eine mittelschwer verletzt. Die Personen konnten ohne den Einsatz von schwerem Gerät befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Wir übernahmen die Straßensicherung sowie das Abstreuen der auslaufenden Betriebsstoffe.

Eingesetzt: ELW, RW2, LF20, TLF3000, FW Wesendorf

Mittwoch, 20. November 18:09 Uhr

Hilfeleistung: Unwetteralarm - Gerätehäuser besetzen

ÜBUNGSALARM – Samtgemeindeübung zur Koordination von Einsätzen bei großen Unwetterlagen. In diesem Fall wird die Samtgemeindefeuerwehr von der Einsatzzentrale des Kreises losgelöst und von der internen ELO-Einheit eigenständig koordiniert. Bei der Alarmübung wurde das Verfahren der Alarmierung sowie die Abwicklung, vor allem im Funkbereich, erprobt.

D.h. Besetzen des Gerätehauses sowie herstellen der Einsatzbereitschaft. Umstellung der Funkkanäle und Einsatzbereitschaft an die ELO melden.

Eingesetzt: ELW1, LF20, TLF3000, RW2, MZF. Alle Wehren der Samtgemeinde


Dienstag, 19. November 07:03 Uhr

Brandeinsatz: BMA- Brandalarm

In einem Betrieb in Wahrenholz löste die Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus. Da der Betreiber der Leitstelle bereits mitteilte das es sich um einen Fehlalarm handelte wurde der Ortsbrandmeister alarmiert da die Anlage wieder zurück gestellt werden musste. Nach Lageerkundung waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Nach Rückstellung der Anlage konnten die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden.

Eingesetzt: ELW1


Samstag, 13. November 19:45 Uhr

Brandeinsatz: BMA- Brandalarm

In einem Betrieb in Wahrenholz löste die Brandmeldeanlage aus. Nach Lageerkundung war kein weiteres Eingreifen erforderlich. Nach Rückstellung der Anlage konnten wir die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und diese auch wieder verlassen.

Eingesetzt: ELW1, LF20


Dienstag, 12. November 16:53 Uhr

Brandeinsatz: B2- Feuer auf Balkon

Im Ortsteil Betzhorn hat ein auf dem Balkon stehender Staubsauger Feuer gefangen. Durch schnelles Eingreifen des Eigentümers, konnte der Brand bereits vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig gelöscht werden. Anschließend kontrollierten wir den Balkon nur noch mittels Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester.

Eingesetzt: ELW1, LF20, TLF 3000 FF Betzhorn, FF Schönewörde


Samstag, 09. November 19:58 Uhr

Brandeinsatz: BMA- Brandalarm

In einem Betrieb in Wahrenholz löste die Brandmeldeanlage aus. Nach einer Erkundung im Gebäude konnte jedoch kein Grund festgestellt werden. Nach Rückstellung der Anlage konnten wir die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben und diese auch wieder verlassen.

Eingesetzt: ELW1, LF20


Donnerstag, 07. November 16:06 Uhr

Brandeinsatz: BMA- Brandalarm

Auslösung der Brandmeldeanlage durch Dunstwolke eines Ofens in einem umgebauten Bürokomplex in mehrere Wohneinheiten in Wahrenholz

Eingesetzt: MZF, LF20, FW Betzhorn, FW Schönewörde


Mittwoch, 06. November 06:54 Uhr

Technische Hilfeleistung: VUPK- Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Auf der Kreisstraße 4 zwischen Teichgut und Groß Oesingen hat sich am Mittwochmorgen ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKW, wobei ein Fahrzeug in Dachlage geriet, ereignet. Zwei Menschen wurden teils lebensgefährlich verletzt – eine Person erlag später ihren Verletzungen im Krankenhaus. Wir stellten nach AAO den RW2 mit einen weiteren Rettungssatz bereit.

Eingesetzt: RW2, FW Groß Oesingen, FW Wesendorf


Freitag, 01. November 14:21 Uhr

Brandeinsatz: B2- Ausgelöster Heimrauchmelder

Ausgelöster Heimrauchmelder in einem Einfamilienhaus in Wagenhoff bei Abwesenheit der Bewohner.

Kein Feuer ersichtlich, Fehlauslösung.

Eingesetzt: ELW1, LF20, FF Wesndorf, FF Westerholz

© 2024 Feuerwehr Wahrenholz
Share by: