Herzlich Willkommen

Das Ausleuchten von Einsatzstellen ist für die Feuerwehren zwingend erforderlich, um ein wirkungsvolles und sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Mit der Anschaffung eines Powermoons konnte jetzt die Ausrüstung der Wahrenholzer Feuerwehr weiter aufgewertet werden. Der mit moderner LED-Technik ausgestattete Leuchtballon ermöglicht das Ausleuchten von Einsatzstellen mit blendfreiem, tageslichtähnlichem Licht auf einer Fläche von 2.400 Quadratmetern und beleuchtet einen Radius von 28 Metern mit 75.000 Lumen.


Die Anschaffung wurde jetzt großzügig mit Mitteln aus dem Vermilion Energy Nachbarschaftsfonds unterstützt. Der Leiter des Betriebsplatzes Schönewörde, Matthias Meyer (links), konnte jetzt den Powermoon offiziell an Ortsbrandmeister Hendrick Balke (Mitte) und seinen Stellvertreter Marcel Ludwig übergeben. Unmittelbar nach der Auslieferung Ende letzten Jahres wurde der Leuchtballon auch schon erfolgreich eingesetzt. Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 29 bei Weißes-Moor wurde von der Feuerwehr der Landeplatz für den Rettungshubschrauber vorbereitet und mit dem Powermoon ausgeleuchtet.


10.02.25 Feuerwehr Wahrenholz

Share by: