Dienstag, 25. Februar 14:55 Uhr Brandeinsatz: BMA- Brandalarm
In einem Firmengebäude in der Ortschaft Groß Oesingen hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Kontrollgang im Objekt und Rückstellung der Brandmeldeanlage durch die örtliche Feuerwehr. Unser alarmierter ELW sowie die anderen Ortswehren konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Eingesetzt: ELW1, FF Groß Oesingen, FF Ummern, FF Pollhöfen
Mittwoch, 19. Februar 07:39 Uhr Brandeinsatz: BMA- Brandalarm
In einem Betrieb in Wahrenholz wurde die Brandmeldeanlage durch Qualm aus einer mobilen Heizung ausgelöst.
Nach Erkundung im Objekt nahmen wir die Heizung außerbetrieb und schalteten die Brandmeldeanlage wieder zurück. Eingesetzt: ELW1, LF20, FF Betzhorn, FF Schönewörde
Dienstag. 04. Februar 16:59 Uhr
Technische Hilfeleistung: VUPK – PKW gegen Leitplanke - Unklare Lage
Verkehrsunfall auf der L286 auf der Brücke über den Elbe-Seiten Kanal (ESK) zwischen Schönewörde und Vorhop (Gemarkung Vorhop). Ein beteiligter PKW ist auf ein Leitplanke im Brückenbereich des ESK zwischen Schönewörde und Vorhop (L286) aufgefahren. Bei Eintreffen der Wehren war keine Person mehr im Fahrzeug. Die Fahrerin und ihr Kind wurden bereits durch den Rettungsdienst betreut. Wir übernahmen noch die Straßensperrung für den aus Richtung Schönewörde kommenden Verkehr bis zum Verlassen des Rettungsdienstes von der Einsatzstelle.
Samstag, 01. Februar 23:34 Uhr Technische Hilfeleistung: H2 PKW im Gebäude Auf der Heiliger- Hain- Straße in Betzhorn kam ein PKW im Bereich einer scharfen Rechtskurve von der Straße ab, durchbrach ein Zaun und schlug daraufhin in einer Hauswand ein. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich heraus das sich keine Personen mehr im Fahrzeug und an der Unfallstelle befinden. Zusammen mit der Ortswehr Betzhorn sicherten wir die Unfallstelle und das verunfallte Fahrzeug ab. Zusammen mit dem nachgeforderten THW kontrollierten wir das Gebäude auf eine mögliche Einsturzgefahr. Im weiteren Verlauf des Einsatzes suchten wir zusammen mit der Drohneneinheit des Landkreis Gifhorn und der Polizei den kompletten Umkreis der Einsatzstelle nach Insassen des PKWs ab. Nach etwa 3 Stunden war der Einsatz für uns beendet. Eingesetzt: RW2, LF20, FF Betzhorn, Drohneneinheit LK Gifhorn, THW Gifhorn